COOKIE-RICHTLINIE – Ausführliche Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die von den Benutzern besucht werden, an deren Endgeräte gesendet und dort gespeichert werden, um bei einem erneuten Besuch an dieselben Websites zurückgesendet zu werden. Cookies von sogenannten “Dritten” werden hingegen von einer anderen Website als derjenigen, die der Benutzer besucht, gesetzt. Dies liegt daran, dass auf jeder Website Elemente (Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains usw.) vorhanden sein können, die auf Servern liegen, die sich von denen der besuchten Website unterscheiden. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet: Durchführung von Computer-Authentifizierungen, Überwachung von Sitzungen, Speicherung von Informationen zu spezifischen Konfigurationen von Benutzern, die auf den Server zugreifen, Speicherung von Präferenzen usw. Nachstehend finden Sie alle Informationen zu den über diese Website installierten Cookies sowie die erforderlichen Angaben zur Verwaltung Ihrer Präferenzen in Bezug auf diese.
Weitere Informationen zu Cookies und ihren allgemeinen Funktionen finden Sie auf einer Informationswebsite wie allaboutcookies.org.
Beispiele für andere Technologien:
Localstorage
Ist eine Technologie, die verwendet wird, um die Navigation zu optimieren und keine Daten über die vom Benutzer geäußerten Präferenzen zu sammeln (z. B. speichert sie einen Code, der die Benutzersitzung nach dem Login identifiziert, um zu verhindern, dass der Benutzer Benutzernamen und Passwort auf jeder Profilseite erneut eingeben muss, um auf geschützte Bereiche zuzugreifen).
Tracking-Pixel
“Tracking-Code” oder “Überwachungscode” ist ein kleiner Codeausschnitt, der von bestimmten Systemen bereitgestellt wird, um in anderen implementiert zu werden, um einige Daten über den Benutzer und seine Browsing-Sitzung oder das Öffnen von E-Mails transparent zu verfolgen. Die verfolgten Daten können sehr unterschiedlich sein, wie zum Beispiel Datum und Uhrzeit, geografischer Standort, Art des verwendeten Geräts für das Browsen, oder sogar komplexe Tracking-Pixel, um den Wert einer Bestelltransaktion und andere Informationen zu überwachen, die für die Marketingabteilungen der Unternehmen nützlich sind, die sie verwenden.
Plugin
Ist ein Programm, das mit einem anderen Programm interagiert, um dessen ursprüngliche Funktionen zu erweitern oder zu verbessern. Die am häufigsten verwendeten Plugins sind diejenigen von sozialen Netzwerken, die es dem Benutzer beispielsweise ermöglichen, mit einem Klick eine Seite oder ein soziales Profil zu verfolgen, mit einem Klick anzuzeigen, dass er einen Webinhalt mochte, und ihn auf seinem sozialen Netzwerkprofil zu teilen usw.
Widget
Ist eine grafische Benutzeroberflächenkomponente eines Programms, die dazu dient, dem Benutzer die Interaktion mit dem Programm zu erleichtern. Die am häufigsten verwendeten Widgets sind diejenigen von sozialen Netzwerken, die es Benutzern ermöglichen, soziale Netzwerke in einem separaten Browserfenster bequem zu öffnen.
Diese
Dienste ermöglichen Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten einer Website aus. Die Interaktionen und die möglicherweise erfassten Informationen auf der Website unterliegen den Datenschutzeinstellungen Dritter, die diese Technologien erstellt haben. Um detaillierte Informationen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 über die Verwendung der personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn Sie diese Technologien nutzen, besuchen Sie bitte die Websites der Drittanbieter, die diese Technologien betreiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen auch über den Browser verwalten können.
Wenn Sie den Typ und die Version des Browsers, den Sie verwenden, nicht kennen, klicken Sie auf “Hilfe” im oberen Browserfenster, um auf alle erforderlichen Informationen zuzugreifen. Wenn Sie jedoch Ihren Browser kennen, klicken Sie auf den entsprechenden Link, um zur Cookie-Verwaltungsseite zu gelangen. Benutzer können beispielsweise Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser finden, indem sie die folgenden Adressen aufrufen:
- Google Chrome
- Mozilla HYPERLINK “https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie” HYPERLINK “https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie”Firefox
- Apple Safari
- Microsoft Internet Explorer
- Microsoft HYPERLINK “https://support.microsoft.com/it-it/help/4027947″Edge
- Brave
- Opera
Für weitere Informationen besuche die Seite www.youronlinechoices.eu.
Cookies, die von dieser Website verwendet werden:
Die Verwendung von Cookies durch den Inhaber dieser Website, MARTINI ALFREDO SPA, mit Sitz in Via Centro Ind. Europeo, 43, 22078 Turate (CO), vertreten durch den vorübergehenden gesetzlichen Vertreter. Tel. +39 02-96394208, galli@martinialfredo.it, fällt unter die Datenschutzrichtlinie dieser Website. Für alle Informationen gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 – DSGVO klicke hier.
Wenn du das Banner durch Auswahl des entsprechenden Befehls mit dem “X”-Symbol oben rechts schließt oder den Befehl “verweigern” verwendest, bleiben die Standardeinstellungen erhalten und die Navigation erfolgt ohne Cookies oder andere Tracking-Tools, die von den technischen Cookies abweichen.
Technische Cookies, die keiner Zustimmung bedürfen:
Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Name | Anbieter
|
Ziel
|
Ablaufdatum
|
Typ
|
Beispiel: Cookie-Einwilligung zum Versenden von Kontaktanfragen und Informationen durch Ausfüllen des Formulars in der “Kontakt” -Sektion und in der “Fordern Sie unseren Katalog an” -Sektion. | Speichert den Zustand der Cookie-Einwilligung des Benutzers für die aktuelle Domain. | 1 Jahr | HTTP Cookie | |
Anbietername und Link zur Datenschutzrichtlinie und zur Einwilligungsform des Anbieters. | ||||
Name des Anbieters und Link zur Datenschutzerklärung und Einwilligungsformular des Anbieters. |
Cookies im Zusammenhang mit der Speicherung von Präferenzen und Optimierung:
Name |
Anbieter
|
Ziel
|
Ablaufdatum
|
Typ
|
Name des Anbieters und Link zur Datenschutzerklärung und Einwilligungsformular des Anbieters. |
“Statistik-Cookies (als technisch eingestuft), die zur Erfassung von aggregierten Informationen verwendet werden:
Die Website verwendet auch Statistik-Cookies von Drittanbietern (_________________), um aggregierte Informationen zu sammeln. Diese Cookies werden als technische Cookies eingestuft, d.h. sie verfolgen nicht die IP-Adresse des Benutzers (nicht auf IP-Ebene profilierter Benutzerdaten) und teilen die Daten nicht mit Dritten.
Zugriff auf die Informationen des Drittanbieters:
Datenschutzerklärung: http://www.google.com/policies/privacy/
Cookie-Richtlinie: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Deaktivierung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alle technischen Cookies erfordern keine Zustimmung und werden daher automatisch nach dem Zugriff auf die Website installiert.
Cookies oder andere Technologien, für die Zustimmung erforderlich ist:
Alle Cookies (oder andere Technologien), die von den oben genannten technischen Cookies abweichen, werden nur installiert oder aktiviert, wenn der Benutzer beim ersten Besuch der Website seine ausdrückliche Zustimmung gibt. Die Zustimmung kann allgemein durch Interaktion mit dem kurzen Informationsbanner auf der Landing Page der Website gemäß den dort angegebenen Modalitäten erteilt werden. Alternativ kann die Zustimmung selektiv gemäß den Angaben im Banner erteilt oder verweigert werden. Diese Zustimmung wird bei nachfolgenden Besuchen verfolgt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die bereits erteilte Zustimmung ganz oder teilweise zu widerrufen.
Cookies oder andere Technologien von Drittanbietern:
Über diese Website werden auch Cookies oder andere Technologien von Drittanbietern installiert. Im Folgenden finden Sie einige Informationen sowie einen Link zur Datenschutzrichtlinie und Zustimmungsformular jeder einzelnen.”
Name | Drittanbieter | Ziel
|
Ablaufdatum
|
Typ
|
Name des Anbieters und Link zur Datenschutzerklärung und Einwilligungsformular des Anbieters. |
Aktualisierungsdatum, 11/07/2022